Wie der Titel schon andeutet, sind jetzt beide Assignments fertiggeschrieben und abgegeben (ob richtig, bleibt abzuwarten, aber das ist ja auch nicht das Entscheidende), woraufhin wir uns in der Vorlesung eine Stunde lang Simulationen verschiedener Umsetzungen des Ameisenkrieg-Programms angesehen haben, mit Ergebnissen, die so sehr voneinander abweichen, dass ich auf die Bewertung echt gespannt bin.
Abends gab es einen Vortrag ueber Selbstkontrollorgane im australischen Journalismus: was guter Journalismus ist, wozu man den braucht und was er fuer Probleme hat: zum Beispiel: seitdem jeder Mensch sich hinsetzen und ein Blog ueber sein Auslandssemester in Australien schreiben kann: was ist eigentlich ein richtiger, echter Journalist? Und was es fuer Probleme mit Presserechten gibt, dadurch, dass diese Unterscheidung fehlt.
Ein ziemlich interessanter Vortrag, der allerdings dadurch gestoert wurde, dass der Typ zwar Vorsitzender des Presserats war, aber trotzdem keine Ahnung hatte, dass man ein Mikro braucht, um in einem vollen Hoersaal zu sprechen. Also hat er in bestem australischem englisch vor sich hin gebrummelt und wurde von jedem Husten, Raeuspern, Tippen und Rascheln uebertoent. Hrmpf.
Um danach die Abgabe der Assignments zu feiern, waren wir anschliessende in Little Italy, wo es gab:
eine Pizza mit Ruccola, Kaese, Kartoffelscheiben und Zitrone (klingt misstrauenerweckend, schmeckt grossartig)
eine Pizza mit Tomaten-Balsamico-Sauce, Spinat, Zucchini, Aubergine, Pilz, Kuerbis und Kaese (klingt grossartig und schmeckt auch so, nur der suesse Kuerbis ist etwas irritierend)
ein Ananas-GruenerTee-Eis
ein Passionsfrucht-Schokoladeneis
Wie praktisch, dass Little Italy genau nebenan von meiner Unilodge liegt :)
Dinge, die in Berlin fehlen:
Kino auf dem Dach
Baklava mit Schokolade
kostenlose Yogastunden