Am heutigen Tag - da ich am 2.9. in Melbourne angekommen bin, bin ich heute seit genau einem Monat in Australien - habe ich mich zum ersten Mal mit dem australischen Nahverkehrssystem durch die Gegend bewegt, da ich heute die Schule besucht habe, deren Lehrer die erste Masterclass bei sich abhalten will, und die sich in einem Vorort von Melbourne befindet.
Zunächst fand ich heraus, dass man hier keine Tickets in der Bahn mit Scheinen bezahlen kann, sondern sie im Kiosk kaufen muss. Im Kiosk fand ich heraus, dass man keine Tickets mehr kaufen kann, sondern eine Karte kaufen und aufladen muss.
So weit, so (datenschutztechnisch - weil sie die gesamten Bewegungen einer Person über diese Karte registrieren können alles andere als) gut.
Dann wartete ich auf den Bus.
Ich mache es kurz: er kam so spät, dass ich mir nicht sicher war, ob es der Bus war, den ich wollte, oder schon der 20 Minuten später.
Aber auch das war nicht das Schlimme: das Schlimme war, dass ich ungefähr 25 Stationen fahren musste, eine Karte von meinem Ankunftsort hatte und meine Ankunftshaltestelle wusste, aber im Bus wurden die Stationen weder angezeigt noch durchgesagt und die Straßen hatten keine Schilder. Ich habe also Straßenkartenbingo gespielt (und lag immerhin nur zwei Stationen daneben).
In der Schule selbst war es super - Justin, mein Kontakt, ist sehr nett und begeistert, die SchülerInnen waren begeistert davon, eine echte Physikerin zu treffen und freuen sich darauf, dass ich wiederkomme.
Oh und Justin und seine Freundin sind Startrekfans und wollen vorbeikommen, wenn ich mal ein Rollenspiel abhalte. Ich sags euch, bald habe ich hier eine Gruppe zusammen :)
Der Rückweg war bis auf kleine Unannehmlichkeiten (ich habe eine halbe Stunde auf einen Bus gewartet, der alle 15 Minuten fährt - finde den Fehler :) okay und ich weiß jetzt immerhin, dass das Nahverkehrssystem funktioniert, wenn man eine halbe Stunde mehr einplant.
Abends habe ich mit Ben einen interessanten Film über ein Sushilokal im Freiluftkino gesehen, mit einem Chef, der seit 75 Jahren Sushi zubereitet, 85 ist, drei Sterne bei Michelin und zehn Stühle in seinem Restaurant hat und nur eine festgelegte Folge von ihm ausgesuchter Nigiri anbietet und diese perfektioniert - und die Leute rennen ihm die Bude ein. Großartig :)
Deutsche getroffen: 8 (überall! Zwei hinter mir im Bus, zwei auf dem Weg vom Bus, zwei neben uns im Kino und zwei hinter uns im Kino)
australische Bücher durchgelesen: 2
Temperatur heute: 25 Grad