Samstag, 2. Juni 2012

Frankreich da hinten, Italien am Fenster, Deutschland hier

Und ein weiterer Tag in der Lernzeit, der allerdings davon unterbrochen wurde, dass heute die Austauschstudierenden der Uni Melbourne Austauschstudierende ihrer künftigen Unis kennen lernen konnten. Wir trafen also als riesiger Mob derzeitiger Austauschstudierender in dem entsprechenden Gebäude ein und begegneten einem riesigen Mob aus Studierenden der Uni Melbourne, die sich demnächst auf die halbe Welt verteilen und irgendwie schafften wir es innerhalb von zehn Minuten, uns auseinander und in die richtigen Räume zu sortieren. Höchst beeindruckend.
Ich hatte eine Chemikerin, die an die TU Berlin geht, einen weiteren Chemiker, der nach Freiberg und eine Wirtschaftswissenschaftlerin, die nach München geht. Letzteren konnte ich zwar nur wenig helfen, aber Spaß gemacht hat es trotzdem :)

Danach habe ich teilgenommen an einer guten alten Tradition: Altklausuren herumschieben (wenn die Vorgesetzten hier mitbekommen, dass die Studierenden das tun, nehmen sie ihnen die Klausuren einfach weg, wodurch das Ganze hier noch viel mehr Spaß macht als daheim :). Was damit endete, dass ich zwei Stunden lang mit zwei KommilitonInnen zusammen gesessen und erzählt habe, während der letzten Stunde zusammen mit unserem Studienkoordinator hier, der uns von seiner Studienzeit erzählt hat. Und davon, dass er häufig sieht, dass die DoktorandInnen, wenn sie kurz davor sind, fertig zu werden, das Ende so weit wie möglich hinauszögern, damit sie in der gemütlichen Uni bleiben können statt in die große böse Welt zu gehen. Lustigste Geschichte: Eines Tages rief die Frau eines Doktoranden dessen Supervisorin an und bat sie, vorbeizukommen und ihren Mann von der Playstation wegzuholen, damit er sich endlich hinsetzt und dann seine Doktorarbeit anfängt :)
Nebenbei: hier, das habe ich in Thors Büro gefunden: einer seiner Kollegen braut selbst Whisky :) 

Abends fiel mir dann mal wieder die Decke auf den Kopf, also habe ich weiter an der Erfüllung meines Plans gearbeitet, die Küche jeder größeren asiatischen Einwanderungsgruppe in Melbourne zu testen: Heute gab es malayiische Lotospfannkuchen. Sehr zu empfehlen :) Auf dem Weg habe ich mal wieder neue Wandmalereien gefunden: