Wir hatten allerdings Glück: Der Geschichtenerzähler verstand das Spektakel ringsum als Herausforderung und erzählte trotzdem und eine der Geschichten fand ich so süß, dass ich sie erzählen möchte: (nur kurz noch zur Veranschaulichung: so schön war das Wetter heute: so strahlend blauer Himmel, dass man die Gebäudeschatten in der Luft sehen konnte, und dementsprechend Handschuhe-und-Schal-kalt)
Am nächsten Tag sagten die Jäger: "Es tut uns leid, dass wir dich bestrafen mussten, aber du musst lernen, das Wasser zu teilen." Er wurde wieder zurückgelassen, um auf das Lager aufzupassen, während die Jäger auf die Jagd gingen. An diesem Tag war es noch heißer und trockener als am vorherigen Tag und Cubra bekam wieder Durst, noch mehr als gestern, aber er hatte angst vor der Bestrafung. Also füllte er das Wasser, das sich in dem Wasserloch gesammelt hatte, in eine Schüssel und kletterte auf einen Eukalyptusbaum in der Nähe.
Als die Jäger an diesem Tag ins Lager zurückkehrten - noch durstiger als gestern - fanden sie weder Cubra noch Wasser. Nach langem Suchen entdeckten sie Cubra in dem Baum und riefen: "Cubra, komm herunter!" Doch Cubra sagte: "Nein, ich komme nicht herunter. Und ich hab all euer Wasser!"
Sie konnten ihm nicht hinterher klettern und sie konnten keine Speere nach ihm werfen, weil sie damit das Wasser verschüttet hätten, also riefen sie nochmal. Und Cubra weigerte sich weiter, herunter zu kommen, also begannen sie, ihre Knüppel nach ihm zu werfen. Und sie trafen ihn überall, bis er die Schale fallen ließ, sie sie auffingen und endlich trinken konnten.
Und sie sagten "Cubra, jetzt komm herunter." Aber Cubra hatte angst vor der Strafe und kam nicht herunter. Und dann begannen Cubras Ausgen größer zu werden, seine Hände wurden zu Klauen und auf seiner Haut wuchs Fell und er wurde der erste Koalabär.
Diese Geschichte erklärt zum Einen, warum der Koalabär nicht trinkt (tatsächlich bedeutet Koala auch "trinkt nicht") und nicht von seinem Baum herunterklettert, zum Zweiten, wie man Koalas jagt (nur mit dem Knüppel, nicht mit dem Speer) und soll zum Dritten ermahnen, wie man sich in einer Dürre verhält: Wasser einteilen und vor allem teilen.
Ich mag diese Art von Geschichten.