Donnerstag, 20. September 2012

In der schönen Schweiz Tag 5 - Aarau

Heute sind wir mittags (mittags weil mein Gastgeber wieder vormittags arbeiten musste, während ich ausschlafen konnte) nach Aarau gefahren.
Wieso denn Aarau? Wo um alles in der Welt liegt Aarau? Und was ist eigentlich in Aarau?














In Aarau hatte mein Gastgeber heute eine Geschäftsbesprechung, deshalb sind wir dorthin gefahren. Aber dann stellte sich Aarau doch als sehr hübsch heraus; die Dächer der Häuser ragen etwa einen Meter über das Haus heraus und sind von unten bunt bemalt, sodass die Altstadt wirklich sehr schön ist.

Ein kleines Problem gab es dann aber doch: alles hatte zu. Wir kamen gegen drei dort an und hatten allmählich Hunger - und die Handvoll Restaurants, die offen hatte, hatte eine Speisekarte, auf der es eigentlich nur Fleisch gab. Eine Creperie hat uns dann gerettet.
Nach einem Kaffee haben wir uns dann aufgeteilt: mein Gastgeber ging zu seiner Besprechung, ich bin zurück durch die Altstadt und hinunter zum Fluss spaziert. Aarau (Schauplatz des Stecklikriegs) liegt nämlich an der Aare, gelegen im Kanton Aargau (auf jeder Stadt-Name-Fluss-Liste stehen sie in allen Kategorien ganz oben).
Dort bin ich einen Waldwanderweg neben dem Fluss entlang gegangen, mit dem Plan, bei der nächsten Brücke wieder ans andere Ufer zu wechseln und zurück zu gehen, was daran scheiterte, dass ich auch nach einer Stunde keine Brücke finden konnte, also bin ich einfach so wieder zurückgegangen.
Dann haben wir uns getroffen, waren noch tessinerisch-schweizerisch z'Abend essen und sind dann mit dem Zug zurück nach Chur gefahren (und haben Pfefferminz-Schokoladenpudding gekocht).