Montag, 9. April 2012

Frohe Ostern!

Hier ein kleines (zwar gestelltes, aber auf einer wahren Begebenheit beruhendes) Bild von heute morgen, um zu illustrieren, wie k.o. wir nach dem gestrigen Tag waren: vorne ist die volle Kaffeetasse, dahinter die leere Müslischüssel und oben die Müslipackung beim Versuch, den richtigen Behälter zu treffen:
Wie man sehen kann, mit mäßigem Erfolg.

Hier die gute Nachricht: das Quantenfeldtheorie-Assignment ist fertig! Es ist endlich geschafft (ob richtig, ist eine andere Frage, aber gerade auch ehrlich gesagt die unwichtigere). Und weil ich so stolz darauf bin, hier mal drei Seiten aus der gesamten Hausarbeit (für die PhysikerInnen, die das hier eventuell lesen: falls ihr einen Fehler findet, bitte sagt es mir nicht):

 

Da das alleine schon ziemlich viel Zeit gekostet hat und wir danach noch den Kühlschrank wieder auffüllen mussten (den wir gestern ausgekühlt und ausgehungert geplündert haben), haben wir danach nur noch eine der lokalen Arkaden ausprobiert und unser Wechselgeld dezimiert, eingekauft und waren abends bei einer weiteren Comedy-Festival-Veranstaltung. Dazu muss ich kurz erklären: wir gingen vorgestern so durch die Stadt und an einer einsamen Stelle hing da ein Plakat, das so gut war, dass man es sich ins Zimmer hängen könnte. Und niemand sonst war da und auch sonst hat es niemand beachtet und äh ... jetzt wird es demnächst im Zimmer meines Besuchs aufgehangen. Danach fühlten wir uns allerdings ein wenig verpflichtet, auch tatsächlich zu der Show zu gehen und obwohl wir keine Ahnung hatten, worum es ging, sind wir hingegangen, in einen ziemlich linken Laden in einem Raum, in den nur zwanzig Leute passten (damit er danach von der Bühne verschwinden konnte und es nicht seltsam war, herauszugehen, während er noch vorne stand, musste er durch die einzige Tür verschwinden, die dort war - in die Abstellkammer) - und es war echt gut!
Heute mal keine Witze über Crystal Meth, aber wieder über Rassismus und darüber, dass Leute ihren Kopf aus dem Auto stecken und unschuldige Passanten beschimpfen. Was interessant ist, weil das der letzte Comedian auch erzählt hat und weil es meinem Besuch letzte Woche auch passiert ist. Eine der kleinen kulturellen Eigenheiten des Landes ... vermute ich.

Abschließend wünsche ich dem heutigen Geburtstagskind nochmals viel Spaß und allen anderen: frohe Ostern :)