Möchte jemand raten, warum da plötzlich jemand ein Straßenfest auf die Straße gestellt hat?
Naja, ist auch schwer.
Das ist eine Wahlveranstaltung der kommunistischen australischen Partei.
Schon lustig, bei uns sehen die irgendwie anders aus :)
Da war ich übrigens gerade auf dem Weg zu einem neuen Fish&Chips-Restaurant (ich muss langsam mal damit aufhören, demnächst wachsen mir noch Kiemen und Kartoffelsprossen) - einem der besten bisher - und dann auf dem Weg zum IMAX, wo ich heute endlich einen Film gesehen habe, den ich schon ewig gucken wollte, der aber immer nur mittags läuft: Born to be wild, ein Film über zwei Aufzuchtstationen für Tierbabies: für Orang-Utans in Indonesien und für Elefanten in Kenia (die erste überhaupt, die es geschafft hat, eine Nahrung zu finden, die Elefantenbabies unter zwei Jahren ernährt).
Und war das niedlich! Flauschige braune Affenbabies, die sich die Milchflasche mit dem Fuß an den Mund halten, drei Monate alte Elefanten, denen man die Schlappohren mit Sonnencreme einreiben muss (weil sie sich nicht im Schatten ihrer Mutter aufhalten können), Orang-Utans, die sich selbst mit Schaum einseifen und duschen und am schönsten: immer wenn die zwei Jahre alten Jungelefanten für weitere drei Jahre in ein halbwildes Reservat entlassen werden, kommt die Horde älterer Elefanten dazu und zeigt den Neulingen, wie man sich ordentlich im Staub wälzt und gliedert sie in die Herde ein.
Danach war mal wieder das Astro-Assignment dran, aber die gute Nachricht ist, dass ich es - bis auf zwei Bilder, die ich noch in der Uni machen muss - fertig damit geworden bin. Hurra!
Rechts ist die übliche Liste von Strafen, die drohen, wenn man Alkohol an Minderjährige ausgibt, Minderjährigen Alkohol besorgt und so weiter.
Unten: das größere Bild; die ganzen Warnungen hängen neben einem vollen Bier-Kühlschrank, der vollkommen unbeaufsichtigt ist.