Also habe ich mir einen Termin beim Zahnarzt geholt. Ich muss an dieser Stelle kurz ausholen und über das australische Krankenversicherungssystem sprechen:
In Australien gibt es eine Art staatliche Krankenversicherung, das heißt, jedeR AustralierIn zahlt einen konstanten Steuersatz in das staatliche System und wird dafür - ohne zusätzliche Kosten - in jedem australischen Krankenhaus behandelt. (falls sich jemand fragt, wieviel man zahlt: ungefähr zwei Prozent. Denkt noch jemand, dass das vielleicht ein sinnvolles Modell ist?)
Als StudentIn ist man verpflichtet, diese Krankenversicherung ebenfalls abzuschließen (für die Dauer des Aufenthalts). Sobald man eine australische Adresse hat, kann man sich dann online diese Krankenversicherungskarte bestellen und muss die dann nur noch vorzeigen, um kostenlos behandelt zu werden. Das habe ich hier ungefähr zehnmal (die letzten Male eher aus Neugier) gemacht und nie eine bekommen (habe mir stattdessen ein vorläufiges Zertifikat ausgedruckt).
Ich dachte, das könnte vielleicht ein Problem werden; war es aber gar nicht, da Zahnmedizin von dem staatlichen System gar nicht abgedeckt ist. Hrmpf.
Nichtsdestotrotz war ich vorhin beim Zahnarzt und habe mir einen Termin geholt - und was soll ich sagen, ich fragte: "So bald wie möglich - vielleicht morgen schon?" "Kein Problem, wann denn?" "Vielleicht so gegen zehn, elf Uhr morgens?" "Ja, elf Uhr passt."
Bisher mag ich das australische Gesundheitssystem :)
Dieses Foto ist übrigens entstanden, als Antonio (nach eigenen Angaben) darüber nachdachte, ob in dem Dessert eigentlich genug Lamm für seine Ansprüche wäre.