Dienstag, 8. Mai 2012

Die australische Invasion in Europa

Der heutige Montag begann mit einer Doppelstunde Quantenfeldtheorie (nur noch drei Wochen, dann beginnt die vorlesungsfreie Zeit),  ging weiter mit der Arbeit an unserem Vortrag für Astrophysik, einer Vorlesung in Astrophysik und dann einem weiteren Probedurchlauf für unseren Vortrag (und diesmal haben wir es alle geschafft, unsere vier Minuten einzuhalten. Hurra!)

Und nach der ganzen Physik kam ich nach draußen und sah dieses Bild:

und ich dachte mir: "Oh guck mal, Physik!"
Nur noch drei Wochen ;)

Abends war ich dann noch beim Yoga und - weil ich mir das heute verdient hatte - danach noch auf einen Erdbeer-Limetten-Cidre in einer Bar hier um die Ecke, die montags "Open Mic Night" hat, was heißt, dass alle SängerInnen, MusikerInnen, Comedians und sonstige Menschen, die etwas zu sagen haben, die aber noch nicht berühmt genug sind, um davon zu leben, dorthin gehen und vor Publikum ihr Programm testen können.
Heute waren es Comedians und wie man es bei einer Open Mic Night erwartet, waren sie nicht besonders gut, aber lustig war es trotzdem. Und gelernt habe ich auch etwas: Westaustralien hat die stärkste Wirtschaft (dank der Minenindustrie) und die größten Probleme mit Drogen. Canberra (die Hauptstadt) hat zwei große Probleme: Feuerwerk und Pornographie (was für eine Kombination).
Hier ist ein Ausschnitt davon, wie sich der Australier die australische Invasion in Europa vorstellt: