Mittwoch, 23. Mai 2012

Zahnarzt zum Zweiten

Ich mag das australische Gesundheitssystem immer noch :) Fuenf Minuten Wartezeit, zwanzig Minuten Behandlung und man bekommt eine Sonnenbrille, damit einen die Zahnarztlampe nicht so sehr blendet (was fuer eine Idee!). Und ich wurde gefragt, ob ich eine Spritze fuer die Behandlung haben moechte - das fand ich ja putzig nach den deutschen ZahnaerztInnen, die bis an den Nerv bohren, ohne Betaeubung anzubieten :)
Da ich immer vergesse, dass bei euch Frühling ist, dachte ich mir, ich erinnere auch mal wieder daran, dass bei mir Herbst ist - mit diesem hübschen Teil meines Uniwegs.

Puenktlich heute nach dem Zahnarzt hat mir dann mittags in der Uni Thor (er heißt wirklich so) nicht nur die Tuer aufgeschlossen (mal wieder - ich habe natuerlich immer noch keinen Schluessel, aber das ist okay, so lerne ich die Menschen in der Arbeitsgruppe kennen :), sondern mir auch einen Schokokeks dazugeben, was mich gefreut hat - endlich zeigt mal jemand ausser mir ein ernsthaftes Interesse an Backwaren.

Nachdem heute wieder Tim der Yogalehrer war und ich eh genug zu tun hatte, war ich heute nicht beim Yoga (da es das letzte Mal Yoga in der Uni war - hier ein Bild davon, wie das normalerweise aussieht), sondern habe mich zum Assignments rechnen in ein Café gesetzt und bin - für den Rest des Abends - immer zwischen Waschmaschinen, Trockner und Assignment hin und her gependelt. Und ich kann hiermit mitteilen, dass Quantenfeldtheorie und Wäsche keine gute Kombination sind. Siehe das Bild (ich würde gerne behaupten können, dass jemand anders etwas Rotes in der Trommel vergessen hat, aber mir ist selbst etwas dazwischengerutscht). Eine weitere Wäsche mit einer Ladung Bleiche hat die meiste Farbe wieder entfernt. 


Nebenbei: falls ihr gerne nützliche Projekte unterstützt, aber nicht wisst, wie und wo und welche: hier muss man nur einmal auf fünf Sterne drücken und unterstützt damit ein Freizeitprojekt für Jugendliche