Donnerstag, 19. Juli 2012

Aufbruchsvorbereitungen

Da ich mich jetzt relativ schnell von festem Wohnsitz zu Nomadendasein bewege, habe ich heute Morgen die zwei Taschen, die nur Dinge enthalten, die ich nicht mehr brauche, zur Post gebracht und mir ein Paket geschickt (ein weiterer sympathischer Charakterzug der AustralierInnen: wenn man ein Paket schickt, das nur Bücher enthält, zahlt man hier auch nur ungefähr die Hälfte des Preises von Paketen mit gemischtem Inhalt). So konnte ich alles weit günstiger nach hause schicken als geplant (mit Ausnahme meines Ordners mit Vorlesungsnotizen, Skripten und den ganzen Papieren, die ich nicht mehr brauche, aber noch nicht wegschmeißen möchte (Mietvertrag für die Unilodge, bezahlte Stromrechnungen) und den gesammelten Eintrittskarten von fünf Monaten, was alles zusammen stolze dreieinhalb Kilo Papier ausmacht. Unfassbar).
Nachmittags hatte ich einen sehr netten Anruf vom Elektriker, dem ich unsere Festnetznummer gegeben und erklärt habe, dass ich derzeit in Australien bin, woraufhin er sich verabschiedete mit „Na dann schönen Urlaub – und nicht beißen lassen“ :) Da war ich gerade in der Stadt unterwegs auf der Suche nach einer Empfehlung von Ben: einer wunderschönen alten Bank mit angeschlossenem Museum, die aussieht wie Gringott's aus Harry Potter - und ich habe sie nicht gefunden. Ich bin die entsprechend Straße zweimal abgelaufen und ich habe sie tatsächlich nicht gefunden. Ärgerlich.

Da heute mein letzter Tag alleine hier war, habe ich den Großteil des Nachmittags damit verbracht, meine Geschichte fertigzuschreiben (und sie ist jetzt fertig! Hurra!)
Abends habe ich mich dann nochmal mit Antonio, dem griechischen Astophysiker getroffen und er hat zum ersten Mal in seinem Leben Tofu gegessen :) Dafür waren wir danach zum Dessert bei einem griechischen Bäcker, wo ich das griechische (sehr gute!) Äquivalent von Käsekuchen ausprobiert habe. Bin heute mal früh schlafen gegangen; mein neuer Besuch kommt morgen früh um sieben am Flughafen an (da bin ich normalerweise noch nicht mal wach ;)